- Drahtwurm
Drahtwurm, die mehlwurmähnliche Larve gewisser Schnellkäfer, namentlich des Saatschnellkäfers, durch Benagen der Wurzeln von Kulturpflanzen sehr schädlich.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Drahtwurm, die mehlwurmähnliche Larve gewisser Schnellkäfer, namentlich des Saatschnellkäfers, durch Benagen der Wurzeln von Kulturpflanzen sehr schädlich.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Drahtwurm — Drahtwurm, die durch Abnagen der Haferwurzeln sehr schädliche Larve des Saatspringkäfers (Elater s. Agriotes segetis s. lineatus) … Pierer's Universal-Lexikon
Drahtwurm — (Gordius), Gattung Würmer aus der Ordnung der Ringelwürmer. Der gemeine D. (G. aquaticus), braun, einige Zoll lang, von der Dicke einer Violinsaite; im Schlamme stehender Wasser, auch der Bäche. Der weiße D. (G. lacteus), weiß, in Gräben, in… … Herders Conversations-Lexikon
Drahtwurm — Als Drahtwurm werden die Larven von Käfern aus der Familie der Schnellkäfer (Elateridae) bezeichnet, zu deren Vertretern beispielsweise der Mausgraue Schnellkäfer (Agrypnus murinus) zählt … Deutsch Wikipedia
Drahtwurm — Draht|wurm, der: unterirdisch in Pflanzen schmarotzende, lang gestreckte, gelbbraune Larve des Schnellkäfers … Universal-Lexikon
Agriotes lineatus — Saatschnellkäfer Saatschnellkäfer (Agriotes lineatus) Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) … Deutsch Wikipedia
Drahtwürmer — Als Drahtwurm werden die Larven von Käfern aus der Familie der Schnellkäfer (Elateridae) bezeichnet, zu deren Vertretern beispielsweise der Mausgraue Schnellkäfer (Agrypnus murinus) zählt. Bild 1: Larve von Agriotes lineatus … Deutsch Wikipedia
Coleoptera — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 … Deutsch Wikipedia
Coleopteren — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 … Deutsch Wikipedia
Kaefer — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 … Deutsch Wikipedia
Kukuruz — Mais Maispflanzen (Zea mays subsp. mays) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) … Deutsch Wikipedia